Nr:U-19

1. Mozart 100 Salzburg (100 KM)

Ein 100 Kilometerlauf zum Vergessen 'Salzburg'

Mozart 100“, das klingt ja recht verlockend, auch die Internetseite ist sehr gut gemacht, sollte also ein tolles Lauffestival werden. Auch beim Briefing sieht der Veranstalter alles super. Da kann ja dem Ganzen nichts mehr im Wege stehen. Start um 5 Uhr auf dem Mozartplatz, jede Menge gut gelaunter Ultraläufer, noch. Wir laufen los, und es wird schnell klar, dass dies eine sehr harte Kiste wird. Es ist ein ein 100-km-Traillauf, und ein ständiges Auf und Ab. Der durch ein Gewitter sehr schlammige Untergrund macht das alles noch schwieriger. Nach der ersten Runde, nach 46 km bei Start und Ziel, habe ich keine Lust mehr, weil ich jetzt den schwierigen Rundkurs kenne. So denken nach der ersten Runde viele, doch wir machen weiter, warum weiß ich eigentlich heute, einen Tag danach, auch noch nicht. Das Einzige, das ich dem Veranstalter ankreide, ist, dass er nicht mit offenen Karten gespielt hat. Durfte er nicht? Mir haben einige Mitläufer gesagt, wenn sie das geahnt hätten, wären sie den „Mozart 100“ nicht gelaufen. Auf das ständige Auf und Ab, wodurch letztlich 2200 Höhenmeter herausgekommen sind, hätte unbedingt deutlicher aufmerksam gemacht werden müssen. Trailschuhe wären auch unbedingt von Nöten gewesen. Die Verpflegungsstellen waren top, nur zu wenig, nicht auszudenken, wenn wie noch vor zwei Tagen 35 Grad vorgeherrscht hätten. Natürlich ist man bei der ersten Auflage gnädig mit der Kritik, doch schreckt dieser Lauf eher ab. Zu schwer für viele!

Marathon Nr.. U-19

Startnummer 28

Finisher 65

Rang 47

Laufzeit 13:34:50

Distanz 100.000 km


Ultramarathon

Bergmarathon


Bericht

Ort Karte anzeigen

Die Fotos zum Lauf